WordPress – beliebtes und modernes CMS mit hoher Usability

wordpress

Bei WordPress handelt es sich um ein weit verbreitetes open-source Content Management System (CMS), welches als Blogsystem entstand und heute durch Erweiterungen vielseitig einsetzbar ist. Viele Nutzer schätzen die Usability in der Bedienung des Backends, warum es auch für die meisten Webpräsenzen mit Marketing-Zweck sehr gut geeignet ist.

WordPress – eine CMS mit vielen Einsatzgebieten und Qualitäten

Bedienbarkeit

Das Backend von WordPress ist leicht erlernbar. Änderungen der Inhalte, ob Beiträge oder Seiten, sind mit dem WYSIWYG-Editor auch für Nicht-Programmierer ein Leichtes. Auch Design-Relaunches sind durch die Themes (Designs) von WordPress bequem durchführbar. So lässt sich jederzeit das Erscheinungsbild Ihrer Website mit wenigen Klicks an die jeweiligen Anforderungen anpassen.

Immer up-to-date

Damit WordPress aktuell und auch zukünftig vor Angriffen aus dem Netz geschützt ist, werden regelmäßig Sicherheitsupdates und Upgrades für den Core des Content-Management-Systems zur Verfügung gestellt. Diese können sowohl manuell, als auch automatisch installiert werden. Sie können davon ausgehen, dass Ihre Internet-Präsenz auch in vielen Jahren noch stabil läuft.

Flexibler Einsatz

WordPress ist im Funktionsumfang durch Plugins erweiterbar. Plugins können genutzt werden um zum Beispiel kleine Onlineshops, Gallerien, Eventkalender oder ein Kontaktformular zu integrieren. Der Vorrat an guten Plugins ist riesig, und bei Bedarf lassen sich auch völlig individuelle Plugin-Lösungen integrieren. Wir bieten Ihnen die Entwicklung von angepassten oder maßgeschneiderten WordPress-Plugins für verschiedenste Funktionen.

Skalierbarkeit

Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU) profitieren von der leistungsfähigen CMS dank der einfachen Bedienung und der niedrigen Kosten, aber auch große Internetauftritte werden immer häufiger mit WordPress umgesetzt. Ein weiterer wesentlicher Aspekt bei der Wahl des CMS für die Internetpräsenz ist, dass die Folgekosten niedrig bleiben. Durch die einfache Bedienbarkeit von WordPress wird genau dies gewährleistet, indem ein Großteil der Aufgaben von Seiten des Unternehmens selbst erledigt werden kann. Somit enstehen keine weitern Kosten für externe Entwickler.

Hohe Effizienz und Kostenerspanis

Der Download und die Installation der Open-Source-Software ist kostenlos. Alle wichtigen Funktionen, welche Sie nicht schon in den Grundfuntionen von WordPress finden, können kostenlos in Form von Plugins bezogen werden. Für komplexere Aufgaben stehen neben den kostenlosen auch kommerzielle Plugins zur Verfügung, die bei Bedarf eingesetzt werden können.

Suchmaschinen-Optimierung

Ganz vorne dabei: Websites mit WordPress finden sich immer in den Top-Suchergebnissen, kein anderes CMS schafft sofort das gleiche Ranking. Suchmaschinen-Optimierung mittels SEO-Plugins kann zu sehr guten Ergebnissen beim Suchmaschinen-Ranking führen.